Gesellschaft

Sergej Schojgus Plan für Sibirien: neue Monostädte?

Drei bis fünf neue Städte sollen in Sibirien entstehen, spezialisiert auf bestimmte Wirtschaftszweige. Das zumindest schwebt Verteidigungsminister Sergej Schoigu vor. Der Plan erinnert an Sowjetzeiten, mancher Experte sieht darin die Anknüpfung an alte Größe.

Russlands Deutsche

Schwänke aus Sibirien: Wenn russisches Leben auf deutschen Humor trifft

Lange wollte sie niemand veröffentlichen, nun sind die Schwänke des Russlanddeutschen Adolf Walter (79) aus Sibirien auf YouTube zu sehen. Das Deutsch-Russische Haus in Omsk hat entsprechende Videos auf den eigenen Kanal hochgeladen. In einem davon sagt Walter, Schwänke seien „die Schatzkammer der deutschen Folklore“. Hier erzählt er seine Geschichte.

Regionen

Auf Tschechows Spuren: Ein Deutscher in Tomsk

Tomsk ist ungefähr doppelt so weit von Moskau entfernt wie Berlin – nur in östlicher Richtung. Hierher hat es vor einiger Zeit den Deutschen Matthias Frey (45) verschlagen. In einer neuen MDZ-Serie erzählt der Lehrer, wie es sich in Sibirien lebt.

Regionen

Russlands schwarzes Herz

Fördertürme und rauchende Schlote prägen das Bild des Kusbass. Das Kohlerevier im Süden Sibiriens kann nicht mit Zwiebel­turmidylle oder wilden Naturschönheiten aufwarten, dafür jedoch mit Industriekultur und einer starken regionalen Identität.

Ferner Osten
Gesellschaft

Neuer Plan für den Fernen Osten

Die russische Regierung will den Fernen Osten des Landes mit einem neuen Programm attraktiver machen – für die Einwohner und Investoren. Dafür wird viel Geld in die Hand genommen und auch auf Details geachtet.

Wirtschaft

Die „Kraft Sibiriens“ für den Drachen

Russisches Gas soll künftig unter anderem durch die Mongolei nach China fließen. Gazprom beginnt mit den Planungen für die neue Pipeline „Sila Sibiri 2“. Der Bau einer direkten Leitung über das Altai-Gebirge ist damit vom Tisch. Woher kam der Sinneswandel?

Regionen

Urzeitgiganten und ein Leninkopf in XL

Lenin und noch viel mehr: Auf Reisen durch Russland begegnen einem mitunter ausgefallene und rekordverdächtige Denkmäler. In Jekaterinburg wird der Computertastatur gehuldigt, in Chanty-Mansijsk ist eine ganze Mammutherde zu bewundern.

Reisen

Deutscher Schaschlyk in Udmurtien

Wegen geschlossener Grenzen fällt der Deutschlandurlaub für russische Touristen in diesem Sommer flach. Doch deutsche Reiseziele lassen sich auch innerhalb Russlands entdecken. Die MDZ stellt zwei Orte mit deutschem Kolorit vor.

Regionen

Das beste Tiefkühl-Sushi der Welt

Stroganina ist dünn geschnittener, roher Fisch, der noch gefroren verzehrt wird. Was sich vielleicht merkwürdig anhört, ist nicht nur ein Herzstück der sibirischen Küche, sondern ein unerwarteter kulinarischer Genuss.