Freizeit in Moskau

Im Kinderzimmer der Erinnerungen

Die Ausstellung „Es ist schwer für mich, ohne dich zu leben“ im Museum für die Geschichte des Gulag ist den Familiengeschichten von „Volksfeinden“ und den Kindern, die ihnen entrissen wurden, gewidmet. Das ist ein erster Versuch des Museums, mit Grundschülern über das schwierige Thema der Repressalien und der Trennung von den Angehörigen zu sprechen.

Moskau

Comeback der Wassertaxis

Noch läuft der Testbetrieb. Aber die Stadt hat angekündigt, dass noch in diesem Sommer neun elektrische Wassertaxis auf der Moskwa zwei erste Linien bedienen werden. Der Nahverkehr zu Wasser hat in Moskau eine lange Tradition. 2006 war er jedoch zunächst eingestellt worden.

Freizeit in Moskau

Jenseits von Hollywood. Und vom Kaufhaus-Multiplex.

Es gibt gute Gründe, mal wieder ins Kino zu gehen. Der Spielplan gehört nicht gerade dazu. Denn der Vielfalt sind enge Grenzen gesetzt. Dafür schreiben Russlands Filmtheater ihr eigenes Drama. Deshalb soll einigen besonderen Exemplaren der Moskauer Kinolandschaft unsere volle Aufmerksamkeit gehören.

Freizeit in Moskau

Eine Frage des Standpunkts

Weitsicht ist ein ziemlich rares Gut. Das muss man als Moskauer gerade in diesen Zeiten wieder feststellen, Sie wissen schon. Immerhin bietet Moskau aber genügend Möglichkeiten, einfach nur gewisse Höhen zu erklimmen und die Aussicht von dort zu genießen. Auch das kann lehrreich sein.

Freizeit in Moskau

Wie die bucharischen Juden sich treu blieben

Im usbekischen Buchara hat es die wenigsten von ihnen gehalten, als die Grenzen durchlässig wurden. Doch die bucharischen Juden pflegen ihren Glauben, ihre Traditionen und ihre Sprache auch fern der Heimat, so wie zuvor erst unter islamischer, dann unter sowjetischer Herrschaft. Nun ist ihnen eine Ausstellung im Jüdischen Museum gewidmet.

Schaschlik & Schiguli

Gesegnete Mahlzeit

Der Mensch lebt nicht vom Gebet allein. Wie halten es Moskaus Kirchen und Klöster mit dem leiblichen Wohl? Vier Orte, an denen nicht nur geistige Nahrung verabreicht wird.

Freizeit in Moskau

Und fast keine Matrjoschka

Russland ist einzigartig, wer würde das bestreiten? Was die Veranstalter einer so benannten Ausstellung im Herzen von Moskau unter dieser Einzigartigkeit verstehen, kann noch bis 5. Februar besichtigt werden.

Moskau

Der Geist des Brotes der Avantgarde

Einer der bedeutendsten Bauten des Konstruktivismus ist die ehemalige Brotfabrik № 5, die letztendlich restauriert und in das Sotow-Zentrum zur Erforschung des Konstruktivismus umgewandelt wurde. Jetzt befindet sich hier ein Kino, eine Buchhandlung, ein Café und natürlich Ausstellungsflächen, wo zurzeit die Ausstellung „1922. Konstruktivismus. Der Beginn“ zu sehen ist.