Russen und Co.
Gesellschaft

Russen und Сo.: nationale Zusammensetzung der Roten Armee

„Echo des Krieges“. So bezeichnete man zu Sowjetzeiten nicht explodierte Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg. Aber es gibt noch andere „Echos des Krieges“, und zwar Fragen, die immer wieder auftauchen. Eine davon betrifft die Beteiligung und Rolle der verschiedenen Nationalitäten an den Kampfhandlungen. Einige Zahlen und Erläuterungen zum Thema.

Gesellschaft

Jugendcamp Artek: Attraktives Rädchen im System

Die „Pionierrepublik Wilhelm Pieck“ nordöstlich von Berlin ist schon lange Vergangenheit. Aber das Kinderferienlager Artek auf der Krim, nach dessen Vorbild sie in den ersten Jahren der DDR angelegt worden war, besteht auch heute noch und wird von Russland sogar weiter ausgebaut. 100 Jahre nach seiner Gründung ist es für die einen ein legendärer Ort der unbegrenzten Möglichkeiten, wo sich moderne Infrastruktur und patriotische Erziehung treffen, für die anderen ein Instrument der Indoktrinierung, belegt mit Sanktionen.

Artjom Drabkin
Gesellschaft

Interview mit Artjom Drabkin über sein Projekt iremember

In den 25 Jahren des Projekts „I Remember“ (iremember.ru) haben Artjom Drabkin und seine Kollegen rund 4000 Interviews mit Veteranen des Zweiten Weltkriegs geführt – Rotarmisten, Alliierte und Kriegsgegner. Mit der MDZ sprach der Projektgründer über Oral History, die Arbeit in Russland und Deutschland und die Besonderheiten der Bewahrung der historischen Erinnerung.

LizaAlert
Gesellschaft

Lebensrettende Info

Die Debatte über jedes Gesetz ist ein langer, manchmal endloser Prozess. Dies gilt in vollem Umfang für das russische Gesetz über personenbezogene Daten. Das Schlimme ist nur, dass lange Diskussionen und die Nichtberücksichtigung der Meinung von Experten in diesem Fall Menschenleben kosten. So sieht es das Such- und Rettungsteam „LizaAlert“.

Sumbole und Geschichte
Gesellschaft

Symbole und Geschichte

Der Zweite Weltkrieg bzw. sein Teil, der Große Vaterländische Krieg 1941-1945, ist für Russen kein Thema, das im Hintergrund bleiben kann. Er steht immer im Vordergrund, vor allem im Jubiläumsjahr. Aber jeder bewahrt die Erinnerung an diese tragische und heldenhafte Zeit auf unterschiedliche Weise.

Schon Kleidung für Neugeborene schlägt zu Buche.
Gesellschaft

Förderung für 0,2 %: Geld für schwangere Schülerinnen

Mehr als zehn russische Regionen haben Zahlungen für schwangere Studentinnen und Schülerinnen eingeführt. Diese finanzielle Maßnahme hat in den Medien viel Aufsehen erregt. Von außen betrachtet sieht es so aus, als ob der Staat eine frühe Schwangerschaft fördert. Ist das wirklich der Fall?