Musik von Schnittke
Russlands Deutsche

Dajana Hoffmann über Musik von Schnittke

Alfred Schnittke (1934-1998) ist einer jener Komponisten, dessen Namen viele kennen, aber nur wenige wissen, was er geschrieben hat. Anlässlich des 90. Geburtstages des Komponisten sprach die „MDZ“ mit der Dirigentin Dajana Hoffmann. Die Leiterin des Orchesters „Nowaja Moskwa“ spielt nicht nur Musik von Schnittke, sondern spricht auch bei den vom Internationalen Verband der Deutschen Kultur organisierten Vorträgen über das Musikgenie.

Kultur

We Will Rock

Die Rockmusik ist die Musik der Freiheit. Aber in der heutigen Welt ändert sich vieles. Auch in der Welt der Musik. Ein kurzer Überblick: Welche Rockfestivals gab es bisher in Russland und wie wird es weitergehen.

Kultur

Wladimir Wyssozki: Der letzte Auftritt des Barden

Eigentlich wollten ihn die Behörden schnell und ohne großes Aufsehen unter die Erde bringen. Doch mit Tausenden Teilnehmern wurde die Beerdigung von Wladimir Wyssozki zur größten inoffiziellen Trauerfeier der sowjetischen Geschichte. Denn der charismatische Sänger mit der verrauchten Reibeisenstimme war das Idol einer ganzen Generation.

Moskau

DJs – die Muntermacher am Mischpult

Welche Musikgenres sind in Moskaus Clubs zurzeit angesagt? Wieviel verdient man eigentlich als DJ? Und welches sind aktuelle Trends? Die MDZ hat sich mit Chris Helmbrecht unterhalten. Er legt seit über 15 Jahren in Moskau auf und ist ein Kenner der Szene in der Hauptstadt.

Kultur

Licht von innen

Komplette Dunkelheit zu erleben, ist eine ergreifende Erfahrung. Beim „Musical in the Dark“ müssen die Besucher ohne ihr Augenlicht auskommen und schärfen damit ihre anderen Sinne. Auch gegen die gesellschaftliche Ausgrenzung sehbehinderter Mitmenschen.

Festival
Gesellschaft

Beats im Freien: Russlands angesagteste Sommerfestivals

Wenn die Tage länger werden, strömen die Russen zu zahlreichen Musikfestivals – egal ob
in der Stadt oder auf dem Land. Mehr als 200 Festivals finden dieses Jahr in Russland statt. Die riesige Programmvielfalt sorgt dafür, dass für jeden Musik- und Kulturgeschmack etwas dabei ist. Doch einige Events sollte man auf keinen Fall verpassen.