Freizeit in Moskau

Langlauf in Moskau: Rein ins Wintervergnügen

In und um Moskau liegt ordentlich Schnee – die Langlaufsaison geht in die Verlängerung. In zahlreichen Moskauer Parks gibt es Loipen, teils kann man sich dort auch die Ausrüstung leihen. Wir stellen Ihnen einige der interessantesten Orte in der Hauptstadt für den Sport vor, der in Russland übrigens seit Sowjetzeiten Teil des Schulunterrichts ist.

Kultur

Fünf Hauptrollen für die Hauptstadt

Schnee, Eis und zweistellige Minustemperaturen: Derzeit lädt das Wetter nicht gerade zu Spaziergängen durch Moskau ein. Allerdings besteht kein Grund für Verdruss. Denn Cineasten können die Metropole auch in Komödien, Dramen und Spielfilmen durchstreifen. Welche Moskaufilme an langen Winterabenden besonders sehenswert sind.

Moskau

Der Hauptstadt auf der Spur

Er war der wichtigste Architekturfotograf der Sowjetunion: Mehr als ein halbes Jahrhundert begleitete Naum Granowski die Entwicklung von Moskau mit der Kamera.

Moskau

Spenden statt wegwerfen

Im neuen Jahr versucht man oft etwas Neues anzufangen. Neue Ziele, neue Ideen und Hobbys – und natürlich braucht alles Neue seinen Platz. Der Jahresanfang ist wohl die beste Zeit, um sich ohne Reue vom alten Ballast zu befreien. Das Beste: Man kann anderen dabei helfen.

Moskau

Modernere Wagen, stabilerer Fahrplan

Die Tram der Hauptstadt konnte in diesem Jahr einen Preis absahnen. Sie wurde von einer britischen Fachjury als das Netz ausgezeichnet, das sich am meisten verbessert hat. Was hat die Experten überzeugt und wie sehen die Pläne für die Zukunft aus?

Moskau

Mein Moskau: Die Geschichte einer Annäherung

Liebe auf den ersten Blick sieht anders aus. So sehr sich der Architekt Ilja Alekminskij (65) aus dem Ural auch anstrengte, Moskau ins Herz zu schließen, er tat sich lange schwer mit der russischen Hauptstadt. Warum, das erzählt er hier – und auch vom Happy End nach über 40 Jahren.

Freizeit in Moskau

Ausblicke mit Nervenkitzel

Über Moskaus Dächer spazieren und fantastische Ausblicke genießen – das geht bei einer Tour mit Andrej. Am Rande der Legalität führt er seine Gäste über Leitern und durch Dachluken zu Aussichtspunkten, die einem normalerweise verborgen bleiben.

Moskau

Stille neu erleben

Moskau ist eine laute und dynamische Stadt mit einer Unmenge an Eindrücken. In einem neuen Museum können Großstädter erfahren, was ihnen am meisten fehlt – Stille. Und das auf eine vielseitige und interaktive Weise. Die MDZ hat das Museum „In der Stille“ besucht.