„Zwei Stunden vorher am Flughafen sein!“, so ein altbekannter Vorsatz, der eigentlich das Gewissen beruhigen sollte. Doch oftmals sieht die Realität anders aus – nämlich genau dann, wenn die innere Vorsicht zu unliebsamer Wartezeit führt. In Scheremetjewo kann man sich diese nun in einem Geschäft der – für einen Flughafen – eher ungewöhnlichen Art vertreiben. Seit August betreibt der russische Waffenhändler „Kalaschnikow“ eine offizielle Repräsentanz im Aeroexpress-Terminal. Waffen am Flughafen – da klingelt es eigentlich fast sofort Alarm bei den Reisenden. Doch seien Sie beruhigt: Sämtliche Modelle des größten russischen Waffenhändlers sind reine Attrappen. Verkauft werden auf den insgesamt 58 Quadratmetern neben Nachahmungen der Schusseisen (selbstverständlich nur an Volljährige) zudem Kleidung, Regenschirme, USB-Sticks und Taschen mit der Aufschrift „I love AK“. Vielleicht erschreckt sich da ja doch der ein oder andere Terrorist. / Sputnik
08:36 / Juni 17
Brunnenstadt Moskau
16:43 / Juni 14
Mein Moskau von Frank Ebbecke – 3
15:29 / Juni 14
Einschienenbahn ade!
09:22 / Juni 14
Ein Dolmetscher über seinen Beruf und deutsch-russ...
17:17 / Juni 13
Russen und Сo.: nationale Zusammensetzung der Rote...
11:52 / Juni 11
Das Rechtsforum in St. Petersburg lieferte eine Me...
11:22 / Juni 11
Onlinehändler machen’s bislang nicht besser: Autoa...
09:08 / Juni 11
Der Agent 1000
17:33 / Juni 10
„Museum des Guten“: inklusives Projekt der Tretja...
19:05 / Juni 9
Jugendcamp Artek: Attraktives Rädchen im System
Die russische MDZ
Sonstiges
Posts
- Juni 2025 (14)
- Mai 2025 (23)
- April 2025 (9)
- Februar 2025 (7)
- Januar 2025 (6)
- Dezember 2024 (29)
- November 2024 (25)
Copyright © 2025 Moskauer Deutsche Zeitung.
Mawi-group | Entwicklung und Unterstützung der Website