Das ist sie, die erste Maschine, die am 12. September um 10:15 auf dem neuen Flughafen Schukowskij im Südosten Moskaus landete. Um eine satte Stunde verspätete sich die Boing 737 von „Belavia“, der staatlichen Fluggesellschaft Weißrusslands, die 133 Passagiere aus Minsk in die russische Hauptstadt beförderte. Mit “Ural Airlines“, „Yamal“ und „WIM-Avia“ haben gleiche mehrere russische Flug-Gesellschaften Lizenzen erhalten. Auf der Liste der geplanten Reiseziele steht auch Deutschland / RIA Nowosti
07:46 / Mai 29
Medien auf dem Index
07:22 / Mai 29
Selbst schuld? Worin die Bundesregierung irrt
22:36 / Mai 28
Das Randgebiet Belgorod – plötzlich Zielscheibe
20:44 / Mai 28
Comeback der Wassertaxis
13:47 / Mai 26
Um drei Ecken nach Kuba
21:50 / Mai 25
Spätaussiedler-Verfahren: Neue Hürden
11:33 / Mai 18
Jenseits von Hollywood. Und vom Kaufhaus-Multiplex...
10:54 / Mai 18
Das Lächeln der Doktoren
06:26 / Mai 15
„Vielleicht braucht es Generationen …“
19:02 / Mai 13
Ein Fußballspiel für die Geschichtsbücher
Die russische MDZ
Sonstiges
Posts
- Mai 2023 (19)
- April 2023 (12)
- März 2023 (15)
- Februar 2023 (17)
- Januar 2023 (12)
- Dezember 2022 (25)
- November 2022 (11)
Copyright © 2023 Moskauer Deutsche Zeitung.
Mawi-group | Entwicklung und Unterstützung der Website