Reisen

Pjatigorsk: Ein Stück Baden-Baden im Kaukasus

Heilquellen, Kurparks und die mondäne Architektur des 19. Jahrhunderts, ein Mix aus unterschiedlichen Kulturen, dazu eine malerische, südlän­dische Berglandschaft machen die Kurorte des Nordkaukasus zu einem bezaubernden Reiseziel.

Wirtschaft

Geldbrise am Schwarzen Meer

Die Region Krasnodar mit ihren Badeorten am Schwarzen Meer ist Russlands Urlaubsziel Nummer eins. Nachdem im Vorfeld der Olympischen Winterspiele 2014 bereits Unsummen nach Sotschi flossen, wird an der 250 Kilometer langen Küste weiter kräftig investiert.

Regionen

„Der Ural war mir nicht wild genug“

Vor vier Jahrzehnten kam Alexander Lesnjanskij von der Ukraine nach Transbaikalien. Eine Entscheidung, die er nie bereut hat. Erst als Geologe, dann als Reisender und Fotograf erforschte er die wilde Natur der Region im Osten Russlands. Im Interview erzählt er, was die Faszination des Landes ausmacht, und wie es sich am besten bereisen lässt.

Moskau

Rundgang an der „Sündengrenze“

Nach monatelanger Pause werden in Moskau wieder Stadtführungen angeboten. Egal ob klassische Touren oder thematische Rundgänge, die Auswahl ist riesig. Die MDZ hat an einer Führung teilgenommen.

Reisen

Deutscher Schaschlyk in Udmurtien

Wegen geschlossener Grenzen fällt der Deutschlandurlaub für russische Touristen in diesem Sommer flach. Doch deutsche Reiseziele lassen sich auch innerhalb Russlands entdecken. Die MDZ stellt zwei Orte mit deutschem Kolorit vor.

Zeitgeschehen

All-Inclusive in Russland: Nicht schmackhaft und zu teuer

Wegen der Corona-Pandemie werden die meisten Russen ihren diesjährigen Sommerurlaub im eigenen Land verbringen. Das Wetter dürfte in den Badeorten am Schwarzen Meer mitspielen. Trüben wird die Urlaubsfreude wohl aber der schlechte und teure Service. Viele Anbieter tun sich schwer, ein brauchbares All-Inclusive-Angebot auf die Beine zu stellen.

Regionen / Reisen

Dagestan: Unterschätztes Wunderland

Nach Dagestan reisen? Viele halten das für keine gute Idee. Dazu gehört auch das Auswärtige Amt, das davon abrät. Russlands südlichste Republik gilt als Keimzelle islamistischen Terrors. Doch der von US-Amerikanern geführte Reiseblog „Beyond Red Square“ ermuntert ausdrücklich zu einem Besuch. Und auch unser Autor war von wilder Natur, reicher Kultur und ausgeprägter Gastfreundschaft überwältigt. Nun will er eine Lanze für die Region brechen.