Wie Putin und Schoigu Russland mit Medaillen überhäufen
Russlands Führung ist sehr großzügig, wenn es darum geht, Auszeichnungen zu vergeben. Wer und warum aber geehrt wird, bleibt oft schleierhaft.
Russlands Führung ist sehr großzügig, wenn es darum geht, Auszeichnungen zu vergeben. Wer und warum aber geehrt wird, bleibt oft schleierhaft.
Wladimir Putin hat den Startschuss für eine schrittweise Lockerung der Corona-Auflagen gegeben. Dabei ist die Lage in manchen Gebieten Russlands desaströs. Ein Bericht aus dem nordkaukasischen Dagestan, das vom Coronavirus in die Knie gezwungen wird.
Schon vor seiner Eröffnung hat der beeindruckende Neubau nahe Moskau für Aufregung gesorgt. Bilder von der Baustelle verdeutlichen das Ausmaß des riesigen Projekts.
Das Internet reagierte mit Belustigung und selbst historisch Interessierte staunten: In einer Rede hat Präsident Wladimir Putin die Russen mit einem Verweis auf die Petschenegen und Polowzer zum Durchhalten eingeschworen. Doch wer waren die kaum bekannten Völker?
Wenn die Schüler nicht zur Schule kommen können, dann muss die Schule zu den Schülern kommen. An der Deutschen Schule Moskau wird schon seit Mitte März Fernunterricht praktiziert. Das kann unter Umständen noch viele Wochen so weitergehen. Was heißt das für den Schulbetrieb?
Corona ist da und wirbelt in der russischen Politik. Während sich das Virus in Russland ausbreitet, mausert sich Sergej Sobjanin zum Spitzenpolitiker.
Zusammen wollten sie eine Alternative zum Westen bilden. Doch die neuesten Entwicklungen im Nahostkonflikt stellen das russisch-türkische Verhältnis auf die Probe. Historisch gesehen sind die Beziehungen alles andere als stabil.
Die Geheimnisse seines Landes zu verraten, gehört zu den schwersten Verbrechen. In Russland kann so ziemlich jeder deswegen angeklagt werden. Denn niemand weiß, was Staatsgeheimnis ist und was nicht. Auf Milde dürfen die Betroffenen selten hoffen.
Für ein paar Gramm Cannabis wurde eine junge Israelin in Russland zu langer Haft verurteilt. Schließlich wurde sie von Wladimir Putin mit großer Geste begnadigt. Über die taktischen Überlegungen hinter den Straferlassen des russischen Präsidenten.
Nach dem Willen von Präsident Wladimir Putin sollen russische Mütter ab sofort bereits für das erste Kind Unterstützung in Form des sogenannten Mutterschaftskapitals erhalten. Damit sollen junge Frauen unterstützt und die Geburtenrate angehoben werden. Unsere Redakteurin berichtet, wie es ist, in Russland ein Kind aufzuziehen.