Lenin und Coca-Cola: Soz Art im Museum für Moderne Kunst
Alexander Kosolapow gilt als der Vater der Soz Art, der sowjetischen Entsprechung der Pop Art. Aktuell läuft in Moskau die erste Retrospektive des russisch-amerikanischen Künstlers
Alexander Kosolapow gilt als der Vater der Soz Art, der sowjetischen Entsprechung der Pop Art. Aktuell läuft in Moskau die erste Retrospektive des russisch-amerikanischen Künstlers
Tragödien der Menschheit sind Gegenstand von Antoinette von Saurmas Arbeiten. Das Moskauer Museum für Moderne Kunst zeigt ihre „Topographie des Traumas“
Viele Dörfer in Russland trauern den Kolchosen und der Vollbeschäftigung aus Sowjetzeiten nach. Nicht so Wjatskoje. Die 800-Seelen-Gemeinde rund 300 Kilometer nordöstlich von Moskau lüftet gerade ihren sowjetischen Grauschleier, so dass eine frühere Vergangenheit zum Vorschein kommt: Seine Blütezeit erlebte der Ort nämlich im 19. Jahrhundert. Mit zahlreichen bereits restaurierten Bauten, Museen und dem Status eines der schönsten Dörfer Russlands lockt er heute um die 100.000 Besucher pro Jahr an.
Ein altes russisches Haus verbarg jahrzehntelang ein Stück regionaler und deutsch-sowjetischer Geschichte. Bis lokale Heimatkundler durch Zufall auf das Geheimnis stießen.