Ivan Choultsé. Die Faraglioni-Felsen
Freizeit in Moskau

Ivan Choultsé: Leben ist Licht, Licht ist Leben

Schlagschatten in gleißender Mittagssonne in Südfrankreich, wild schäumendes Meer in Spitzbergen, ein kleiner See in der Abendsonne oder Gewitterstimmung in Russland: Der Maler Iwan Fedorowitsch Schultze (weltweit als Ivan Choultsé bekannt) nimmt den Betrachter in einer kleinen, aber feinen Ausstellung im Kunstzentrum in der Wolchonka 15 mit auf die Reise.

Russische Maler und Gauner in der Kunst
Kultur

Russische Maler und Gauner in der Kunst

Wie es sich für einen Menschen, der mit den Werken der russischen Maler des 19. Jahrhunderts erzogen wurde, in der Gegenwart lebt, erzählte der Künstler Anton Tschubakow der MDZ.

Kultur

Inspiration aus dem Osten: Was Salvador Dalí mit Russland verbindet

25000 Eintrittskarten waren verkauft, bevor es überhaupt losging: In der Moskauer Ausstellungshalle Manege sorgt gegenwärtig die Ausstellung „Salvador Dalí. Magische Kunst“ für Furore. Allerdings hat der extravagante Künstler mit dem charakteristischen Schnurrbart Russland zu Lebzeiten nie besucht. Warum das Land in seinem Werk trotzdem tiefe Spuren hinterlassen hat.

Freizeit in Moskau

Aufbruch und Avantgarde

Der „Bund der Jugend“ war Russlands erste avantgardistische Künstlervereinigung. Doch obwohl viele berühmte Maler der Gruppe angehörten, blieb sie weitgehend unbekannt. Ein Museum möchte das nun ändern.

Freizeit in Moskau

Christus und Idylle

Er begründete eine ganze Kunstrichtung und wurde mit christlich inspirierten Gemälden berühmt: Wassili Polenow zählt zu den einflussreichsten russischen Künstlern des 19. Jahrhunderts. Eine Retrospektive in der Neuen Tretjakow-Galerie zeigt nun sein Schaffen.