Unerkannte Helden
Gesellschaft

Auszeichnung für unerkannte Helden

Am 20. Juni 2025 fand im Moskauer Holocaust-Zentrum die Präsentation des Projekts „Unerkannte Helden“ statt. Ilja Altman, ein bekannter russischer Historiker, Professor an der Russischen Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität und Co-Vorsitzender des Zentrums, erläuterte der MDZ diese Initiative.

Holocaust-Gedenktag
Gesellschaft

Holocaust-Gedenktag und Belagerung: Gemeinsame Trauer

Am 27. Januar 1944 durchbrach die Rote Armee die Belagerung von Leningrad. Und genau ein Jahr später, am selben Tag, gingen sowjetische Soldaten durch die „Pforten der Hölle“ und betraten das Vernichtungslager Auschwitz. Die beiden Gedenktage sind in Russland nicht vergessen. Aber dabei sind die Details und der Kontext zu beachten.

Russlands Nachbarn

Das Grauen am Bug: Erinnerungen an einen Völkermord

Alexandra Bogdan und Luca Arapu aus dem südosteuropäischen Moldawien haben in jungen Jahren Schlimmes erlebt. Weil sie Roma sind, wurden sie aus ihrer Heimat vertrieben, in Lager gesteckt. Heute fristen sie eine karge Existenz am Rande der Gesellschaft. André Widmer hat sie besucht und Erinnerungen an Verbrechen notiert, die bis heute wenig erforscht sind.