Politik

Und in Moskau rauchen die Zigarren

Ein weiteres Jahr endet ohne Frieden in der Ukraine. Dabei beteuern alle, nichts anderes im Sinn zu haben. Strittig ist, was das für ein Frieden sein soll. Und ob er mit oder ohne Waffen zu schaffen ist.

Die Moskauer Einschienenbahn ist nach wie vor eine beliebte Touristenattraktion
Moskau

20 Jahre Ausblick auf einer Schiene

Vor 20 Jahren wurde in Moskau die erste und einzige Einschienenbahn für Passagiere in Russland eröffnet. Heute ist sie eine interessante Touristenattraktion.

Sport

Parteiische Unparteiische

Dass der Schiedsrichter ein „Schieber“ ist und die eigene Mannschaft gezielt benachteiligt, glaubt der gemeine Fußballfan nur zu gern, zumindest aus der Emotion eines Spiels heraus. Russland ist da keine Ausnahme. Doch dort hat der Gouverneur der Region Samara, Wjatscheslaw Fedorischtschew, nun den bösen Verdacht erhärtet, dass es auf dem Rasen nicht mit rechten Dingen zugeht.

Der wachsende Bedarf an Zustellern beschäftigt viele in Russland
Gesellschaft

Unschuldige Kuriere

Viele in Russland beklagen, dass Kuriere, oder Zusteller, mehr verdienen als Universitätsprofessoren, ganz zu schweigen von Schullehrern. Und vor Kurzem bezeichnete das Ministerium für Industrie und Handel die Zustelldienste als eine Bedrohung für die russische Wirtschaft.

Russland hat die Produktion von multifunktionalen Schutzcontainer aufgenommen
Politik

Der rettende Kubus?

Laut Meldung des Entwicklers, des Forschungsinstituts des Ministeriums für Notstandssituationen, hat Russland zum ersten Mal mit der Massenproduktion von mobilen Schutzunterkünften begonnen, die einen teilweisen Schutz vor den Auswirkungen einer Nuklearexplosion bieten können.

Die Staatsduma will „die Bereicherung der ausländischen Agenten stoppen“
Gesellschaft

Sonderkonten für „Vaterlandsverräter“

Am 20. November, nur sechs Tage nach der Einbringung, verabschiedete die Staatsduma in erster Lesung einstimmig einen Gesetzentwurf über die Gutschrift aller geistigen Einkünfte „ausländischer Agenten“ auf spezielle Rubelkonten. In Zukunft kann das Dokument in Bezug auf bewegliches und unbewegliches Vermögen erweitert werden.

SberCity
Moskau

Eine Smart-Story der SberCity

Die Sberbank baut im Westen von Moskau eine Smart City. Es ist die erste in Russland und eines der größten Entwicklungskonzepte weltweit, das darauf abzielt, ein Wohnviertel lebenswerter, effizienter und ökologischer zu gestalten. Die ersten Bewohner haben jetzt ihre Schlüssel erhalten.