Russische „Stolpersteine“ verschwinden
Von Häuserfassaden in Moskau verschwinden Gedenkplaketten der Aktion „Letzte Adresse“. Sie wurden angebracht, um an Opfer der politischen Verfolgung in der Sowjetunion zu erinnern.
Von Häuserfassaden in Moskau verschwinden Gedenkplaketten der Aktion „Letzte Adresse“. Sie wurden angebracht, um an Opfer der politischen Verfolgung in der Sowjetunion zu erinnern.
Die Organisation Memorial engagiert sich für Menschenrechte und die Aufarbeitung des stalinistischen Terrors. Anke Giesen und Kateryna Gamolina von der deutschen Zweigstelle sprechen im MDZ-Interview über staatliche Repressionen in Russland.
Wenn die Großeltern Opfer von Verfolgung waren, spüren das selbst die Enkel noch. Deshalb ist es Tim Thielen wichtig, die Vergangenheit seiner Familie zu verstehen. In Moskau unternahm er jetzt den nächsten Schritt.