Im Reich der untoten Betriebe
Beinahe jeder siebte Betrieb in Russland ist ein Zombie und kostet die öffentliche Hand viel Geld. Trotzdem produzieren sie weiter, damit die Menschen vor Ort etwas zu tun haben.
Beinahe jeder siebte Betrieb in Russland ist ein Zombie und kostet die öffentliche Hand viel Geld. Trotzdem produzieren sie weiter, damit die Menschen vor Ort etwas zu tun haben.
Drei bis fünf neue Städte sollen in Sibirien entstehen, spezialisiert auf bestimmte Wirtschaftszweige. Das zumindest schwebt Verteidigungsminister Sergej Schoigu vor. Der Plan erinnert an Sowjetzeiten, mancher Experte sieht darin die Anknüpfung an alte Größe.
Sogenannte Monostädte entstanden im vergangenen Jahrhundert meist um ein einziges großes Unternehmen und prägen bis heute Russland. Nun sollen die in die Jahre gekommenen Orte fit für die Zukunft gemacht werden. Doch wie kam es eigentlich zur Gründung der Industriestädte?