Medien auf dem Index
Seit Beginn der „Sonderoperation“ wurden in Russland praktisch sämtliche großen unabhängigen Medien von der staatlichen Aufsichtsbehörde gesperrt. Der Grund sind „Falschmeldungen“.
Seit Beginn der „Sonderoperation“ wurden in Russland praktisch sämtliche großen unabhängigen Medien von der staatlichen Aufsichtsbehörde gesperrt. Der Grund sind „Falschmeldungen“.
Namhafte russische Bürgerrechtsorganisationen stehen vor dem Aus. Damit setzt sich eine Entwicklung fort, die schon vor längerer Zeit begonnen hat und an immer mehr Sternchen in Zeitungstexten zu erkennen war.
Wie überleben gemeinnützige Stiftungen in Russland in Zeiten des rigorosen Gesetzes über Nichtregierungsorganisationen? Die Stiftung „Schenke Leben“ beweist, dass es irgendwie geht.
Russland hat ein schizophrenes Verhältnis zum Rest der Welt: Es freut es sich wie ein Schoßhündchen über jede Anerkennung aus dem Ausland, verteufelt aber gleichzeitig vermeintliche Einflussnahmen aus eben diesem Ausland.