Hamster der Enttäuschung
Am 26. September 2024 begann der Handel des HMSTR-Tokens an den großen Kryptowährungsbörsen. Die Notierung der Kryptowährung machte nicht jeden reicher, der sie gebucht hatte. Aber einige Akteure haben trotzdem profitiert.
Am 26. September 2024 begann der Handel des HMSTR-Tokens an den großen Kryptowährungsbörsen. Die Notierung der Kryptowährung machte nicht jeden reicher, der sie gebucht hatte. Aber einige Akteure haben trotzdem profitiert.
Im Jahr 2023 hat sich das Volumen des russischen Crowdfunding-Marktes verdoppelt. Zu Beginn dieses Jahres sagten Experten ein weiteres Wachstum in diesem Segment voraus. Zu dieser Entwicklung trägt auch die Tatsache bei, dass die hohen Kreditzinsen und die Anforderungen der Banken an die Kreditnehmer Unternehmen aus dem KMU-Sektor dazu zwingen, auf alternative Finanzierungsquellen auszuweichen.
Am 1. September wurde in Russland die zweite Phase des Pilotprojekts zur Einführung des digitalen Rubels gestartet. Laut Zentralbank wird das Instrument unter anderem das Geld der Menschen besser vor Betrügern schützen. Einige Experten weisen darauf hin, dass das Experiment – obwohl die Zentralbank sagt, dass die tatsächliche Verwendung des digitalen Rubels bereits 2025 beginnen könnte – viel länger dauern könnte.
Im Jahr 2023 bestand die russische Flugzeugflotte zu fast 70 Prozent aus Maschinen ausländischer Herkunft. Mit der Einführung der westlichen Sanktionen wurden Betrieb und Reparatur dieser Maschinen problematisch. Daher war es nur folgerichtig, dass sich die Frage nach der Produktion einheimischer Flugzeuge stellte. Die grandiosen Pläne der Regierung stehen jedoch vor nicht minder großen Problemen.
Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Personalmangels sind russische Unternehmen bei der Suche nach Arbeitskräften in Nicht-GUS-Ländern sehr viel aktiver geworden. Afrika hat sich zum Spitzenreiter bei ausgeschriebenen Stellen entwickelt.
Experten stellen fest, dass sich der Markt der Game-Industrie in Russland nach dem Abzug großer ausländischer Unternehmen Anfang 2022 allmählich zu erholen beginnt. Von schnellem Wachstum kann jedoch keine Rede sein. Obwohl das Potenzial der russischen Spielindustrie nach wie vor groß ist, fehlt es ihr an privaten Investitionen und staatlicher Unterstützung.
Ab dem 20. Juli 2024 wird das US-Handelsministerium ein vollständiges Kaufverbot von Kaspersky-Lab-Software für amerikanische Verbraucher und Unternehmen verhängen. Ab dem 29. September können Amerikaner keine zuvor erworbene Software mehr nutzen.
Am 12. Juni verhängten die USA Sanktionen gegen die Moskauer Börse (MOEX). Daraufhin stellte sie den Handel mit dem Dollar und dem Euro ein, und die Zentralbank kündigte an, dass sie den Wechselkurs im Freiverkehr bestimmen werde.
Der Markt für das Mining von Kryptowährungen in Russland bleibt weiterhin eine Grauzone. Trotzdem, meinen Experten, könnte er in diesem Jahr um 20 bis 40 Prozent wachsen. Glaubt man ihnen, mögen Miner Russland wegen des billigen Stroms und der Kälte.
Halal-Produkte sind im Trend: Keine Religion wächst derzeit so schnell wie der Islam. Auch Russland, in dem mehr als 20 Millionen Muslime leben, hat große Perspektiven in der Entwicklung der Halal-Industrie. Dabei geht es nicht nur um den wirtschaftlichen Gewinn, sondern auch um den geopolitischen Profit.