Zeitgeschehen

Um drei Ecken nach Kuba

Ab 1. Juli wird der Linienflugverkehr zwischen Russland und Kuba wieder aufgenommen. Urlauber brauchen aber viel Sitzfleisch. Weil russische Fluggesellschaften keine westlichen Staaten überfliegen dürfen, beträgt die Flugzeit fast 14 Stunden.

Zeitgeschehen

„Vielleicht braucht es Generationen …“

Müssen Deutsche und Russen über alle Differenzen hinweg miteinander im Gespräch bleiben? Oder ist es ehrlicher, nicht den Anschein eines Dialogs zu erwecken, wenn er bei zentralen Themen krachend scheitert? Nach dem Aus für den Petersburger Dialog (MDZ berichtete) haben wir dazu Stimmen eingeholt.

Zeitgeschehen

Russische Avancen an Georgien

Russland hat angekündigt, den Flugverkehr mit seinem südlichen Nachbarn Georgien wieder aufzunehmen. Auch die Visumpflicht für Georgier wird abgeschafft. Damit wird das Auf und Ab in den bilateralen Beziehungen um ein Kapitel reicher.

Scheremetjewo
Zeitgeschehen

Touristen im wehrpflichtigen Alter

Für manche Russen ist es jetzt einfacher, eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland zu bekommen, als Verwandte in dem Land zu besuchen. Das deutsche Konsulat stellt den Bürgern Russlands nur ungern kurze Visa aus.

Zeitgeschehen

Das Russland des Weltreisenden Ruben Diez

Ein Deutscher und ein Spanier am Ende der Welt. MDZ-Redakteur Tino Künzel und Youtube-Blogger Ruben Diez liefen sich zufällig in Workuta über den Weg, einer Kohlestadt nördlich des Polarkreises, auf Hunderten Kilometern nur von Tundra umgeben. Da konnte es natürlich nicht ausbleiben, dass sie über Russland geredet haben.