Wirtschaft

Taschengeld mit Risiko

Eigentlich sollen sie Privatpersonen und Kleinunternehmen in finanzieller Not helfen, selbst wenn die Bank „Nein“ sagt:
Sofortkredite. Diese entwickelten sich jedoch im Laufe der Jahre zu einem ernstzunehmenden Problem, führen mit ihren hohen Zinssätzen fast zwangsläufig zur Komplettverschuldung. So soll die Schuldenfalle entschärft werden.

Wirtschaft

Prognosen 2017: Ende der Talfahrt?

Zu Jahresbeginn sind sich die Experten einig: Nach fast drei Jahren Rezession soll in diesem Jahr alles anders werden. Dabei stehen die Zeichen durchweg auf Stabilisierung. Doch lässt sich dies so einfach voraussagen? Chancen und Risiken im Überblick.

  • 1
  • 2