Ethik-Kodex für künstliche Intelligenz
Russlands IT-Industrie hat sich eigene Ethikstandards für den Umgang mit künstlicher Intelligenz auferlegt. Triebfeder bei der Ausarbeitung des Papiers waren staatliche Stellen.
Russlands IT-Industrie hat sich eigene Ethikstandards für den Umgang mit künstlicher Intelligenz auferlegt. Triebfeder bei der Ausarbeitung des Papiers waren staatliche Stellen.
Auf der CEBIT-Messe waren viele russische Start-ups aus dem Bereich Virtual Reality vertreten. /Foto:m CEBIT.
Es gab Zeiten, als das Wort CEBIT mit einem kleinen „e“ geschrieben wurde, aber die IT-Industrie es mit großer Huldigung aussprach. Nicht nur in Deutschland und jenseits des Ozeans, sondern auch im sich rasch entwickelnden Asien und natürlich in …
Seit Jahren haben Facebook, YouTube und Co. in Russland mit Auflagen zu kämpfen. Auf die LinkedIn-Sperre Ende 2016 wäre unlängst beinahe die des Messengers Telegram gefolgt. Ein neues Gesetz blockiert nun auch den letzten Schleichweg zu gesperrten Webseiten: über VPN-Dienste.
Sechs Dinge, die jeder kennt und nutzt: Ohne diese Alltags-Klassiker ist ein Leben in Russland zwar möglich, aber schwieriger.