Freizeit in Moskau

Der „Grüne Ring“: Auf Schleichwegen durch die große Stadt

In Moskau geht es auch verkehrsmäßig rund. Vom Boulevardring bis zur Ringautobahn, von den Metro-Ringlinien bis zum Zentralen Eisenbahnring ist die Stadt ein einziger Kreisverkehr. Nicht zu vergessen der „Grüne Ring“. Nie gehört? Dann lesen Sie mal, wie man auf dieser 160 Kilometer langen Wander- und Fahrradroute Moskau von einer ganz anderen Seite erleben kann.

Ekoderewuschka
Freizeit in Moskau

Entdeckungen auf der Ökofarm

Nahe Kolomna, etwa 90 Kilometer von Moskau entfernt, gründete Sergej Balajew vor acht Jahren die ökologische Farm „Ekoderewuschka“. Interessierten Touristen werden dort nicht nur Schnecken und Käse aus Eigenproduktion angeboten – sie können auch Schlangen streicheln und Krokodile füttern.

Freizeit in Moskau

Elektrifizierung Russlands: Es werde Licht

Vor einhundert Jahren verabschiedete Sowjetrussland einen staatlichen Plan zur Elektrifizierung. Das war nicht nur für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes von Bedeutung, sondern schlug sich auch in der Kunst nieder. Eine Ausstellung im Museum Moskaus erzählt diese Geschichte nun nach.