Freizeit in Moskau

Mal richtig Dampf ablassen

Ständiger Lärm, Menschenmassen und auf der Arbeit nervt schon wieder der Chef: Das Leben in Moskau ist nicht immer ein Zuckerschlecken. Frust und Stress stauen sich auf. Die MDZ stellt Freizeitvergnügen vor, bei denen man die negativen Emotionen mal rauslassen kann.

Freizeit in Moskau

Langlauf in Moskau: Rein ins Wintervergnügen

In und um Moskau liegt ordentlich Schnee – die Langlaufsaison geht in die Verlängerung. In zahlreichen Moskauer Parks gibt es Loipen, teils kann man sich dort auch die Ausrüstung leihen. Wir stellen Ihnen einige der interessantesten Orte in der Hauptstadt für den Sport vor, der in Russland übrigens seit Sowjetzeiten Teil des Schulunterrichts ist.

Freizeit in Moskau

Zurück in die Heimat

In der Tretjakow-Galerie ist derzeit die erste groß angelegte Ausstellung mit Werken von Konstantin Kusnezow zu sehen. Während Kusnezow in Russland praktisch unbekannt war, nannten ihn die Kritiker in Frankreich „den letzten Ritter des Impressionismus“.

Freizeit in Moskau

Im Zug von gestern zum Wintersport von heute

Freunde des alpinen Skisports müssen Moskau nicht unbedingt verlassen, um auch im Flachland auf ihre Kosten zu kommen. Wem die hiesigen Hänge nicht reichen, der wird garantiert in den Wintersportgebieten bei Jachroma nördlich der Hauptstadt fündig. Die Russische Bahn bringt Abfahrtsläufer jetzt direkt zur Piste. Im Retrozug und Retrobus.

Freizeit in Moskau

Kulturportal Internet: Moskauer Museen online

Moskaus Museen gehen erneut in den Lockdown. Vorerst bis zum 15. Januar sind alle Ausstellungen für Besucher geschlossen und viele Veranstaltungen abgesagt. Auf Kunstgenuss und spannende Vorträge müssen Interessierte aber nicht verzichten. Denn die Museen haben sehr schnell aus dem Frühjahr gelernt und eine breite Palette an Online-Angeboten zusammengestellt. Die MDZ zeigt, wo man auch jetzt noch Kunst erleben kann.