Mit Schwermut zum Erfolg
Düsterer Sound, Texte über triste Städte, Melancholie und Depression. „Doomer“-Musik aus dem russischsprachigen Raum erlebt im Westen einen großen Hype. Was macht das Phänomen aus und woher kommt die Beliebtheit?
Düsterer Sound, Texte über triste Städte, Melancholie und Depression. „Doomer“-Musik aus dem russischsprachigen Raum erlebt im Westen einen großen Hype. Was macht das Phänomen aus und woher kommt die Beliebtheit?