Politik

Und in Moskau rauchen die Zigarren

Ein weiteres Jahr endet ohne Frieden in der Ukraine. Dabei beteuern alle, nichts anderes im Sinn zu haben. Strittig ist, was das für ein Frieden sein soll. Und ob er mit oder ohne Waffen zu schaffen ist.

US-Wahlen
Politik

Russland ist wegen der US-Wahlen angespannt

Russen haben nichts jenseits des Ozeans verloren. Russische Staatsbürger können die US-Wahlen nicht beeinflussen (Vorwürfe der russischen Einmischung in den Wahlprozess sind ein besonderes Thema). Aber es hängt viel davon ab, was nach den Urnengang in Amerika passiert. Auch in Russland.

Politik

Wahl der Qual

In Russland macht man sich wenig Hoffnung, dass die bettlägerigen bilateralen Beziehungen zu den USA nach der dortigen Präsidentschaftswahl wieder auf die Beine kommen. Dementsprechend hielt sich auch das Inte­resse am Wahlausgang in engen Grenzen. MDZ-Praktikant Nikolaj Stepanow (18), Jurastudent aus Moskau, hat sich kurz vorm Urnengang in seinem Bekanntenkreis umgehört, welcher der Kandidaten mehr Sympathien genießt und aus russischer Sicht besser sein könnte.

Politik

Reaktionen russischer Politiker auf die Wahl Donald Trumps

Erst applaudierte die ganze Duma und dann schmiss Wladimir Schirinowksi einen Sekt-Empfang mit Würstchen, Süßigkeiten und Olivier-Salat: Als die Nachricht vom Wahlsieg Donald Trumps am Mittwochmorgen die russische Hauptstadt erreichte, reagierten die Vertreter des Parlaments mit Erleichterung. Doch nicht alle russischen Politiker teilen die Euphorie der Volksvertreter. Ein Überblick der ersten Reaktionen.