Zaren-Maket
Freizeit in Moskau

Zaren-Maket: Mini-Russland in Moskau

In Moskau gibt es einen Ort, an dem man Dutzende von russischen Sehenswürdigkeiten sehen kann, ohne eine lange Reise antreten zu müssen: das Museum „Zaren-Maket“ mit dem großen interaktiven Modell von Russland. Ein Pavillon mit den Sehenswürdigkeiten Sibiriens und des Fernen Ostens soll bald eröffnet werden.

Politik

Und in Moskau rauchen die Zigarren

Ein weiteres Jahr endet ohne Frieden in der Ukraine. Dabei beteuern alle, nichts anderes im Sinn zu haben. Strittig ist, was das für ein Frieden sein soll. Und ob er mit oder ohne Waffen zu schaffen ist.

Moskau

Moskauer Höhenkrankheit: Zahlen zur „Renowazija“

Läuft alles nach Plan, dann endet in diesem Jahr die erste Etappe eines gigantischen Moskauer Wohnungsbauprogramms, das als „Renowazija“ bezeichnet wird. Es sieht vor, dass die Bewohner von ca. 350.000 Altbauwohnungen kostenlos in neuen Wohnraum von mindestens derselben Größe umziehen. Was nach einer sozialen Wohltat klingt, hat mindestens einen gewaltigen Haken.

Moskau

Moskaus fünf Busbahnhöfe und wo es von dort hingeht

Die fünf Moskauer Busbahnhöfe sind nicht nur für Langstrecken gut. Auch der eine oder andere Ausflug in die umliegenden Provinzen kann hier seinen Anfang nehmen. Dass die Infrastruktur in den vergangenen Jahren runderneuert wurde, ist für das Vorhaben unbedingt zweckdienlich.

Sport

Ära Promes bei Spartak Moskau beendet

Quincy Promes hat in der Russischen Premier-Liga Geschichte geschrieben. Doch nun gab sein Klub Spartak Moskau den Abschied vom torgefährlichsten Ausländer aller Zeiten bekannt. Denn der ist wiederholt ins gesetzliche Abseits gelaufen.

Die Moskauer Börse ist dran
Wirtschaft

Die Moskauer Börse. Erwartetes Szenario

Am 12. Juni verhängten die USA Sanktionen gegen die Moskauer Börse (MOEX). Daraufhin stellte sie den Handel mit dem Dollar und dem Euro ein, und die Zentralbank kündigte an, dass sie den Wechselkurs im Freiverkehr bestimmen werde.