Regionen

Anfang und Ende einer Zugfahrt ans Meer

Einmal quer durch den europäischen Teil Russlands sollte die Reise für 195 Passagiere eines Fernzugs am 28. Juni gehen. Stattdessen wurde sie zum Albtraum, es gab Tote und Verletzte. Solche Unglücke sind sehr selten.

Gesellschaft

Phönix Russland und Kosmos Moskau

Metropläne, Webseiten, Firmenlogos: Das Moskauer Designstudio von Artemi Lebedew (49) ist in Russland ein Branchenkrösus. Lebedew selbst hat sich auch als Blogger einen Namen gemacht. Systemkritikern gilt er als kremlnah, die Ukraine hat Sanktionen gegen ihn verhängt. Unlängst hat sich Lebedew in einem Interview für den Youtube-Kanal „One Moscow“ wieder ausführlich zu seinen Anschauungen geäußert. Auszüge lesen Sie hier.

Moskau

Wenn eine Straße zum Fluss wird

Moskau hat schon eine Menge Ungemach weggesteckt. Erstaunlich anfällig ist die Stadt für Regen. Bei jedem längeren Wolkenbruch steht sie stellenweise unter Wasser, so wie auch neulich wieder. Ein Vor-Ort-Bericht von der Kljasminskaja-Straße im Norden von Moskau, wo Anwohner gewohntermaßen nasse Füße bekommen.

Moskau

Schnee im Juni

Jedes Jahr zum Sommeranfang wird Moskau „eingeschneit“. Von mehreren Hunderttausend Pappeln in der Stadt segelt weißer Flaum in jede Ritze. Warum wird Moskau von diesem Naturphänomen heimgesucht und wie soll dem Problem zu Leibe gerückt werden?

Zeitgeschehen

Russland, wie es im Buche steht

Er hat einen ersten Eindruck gewonnen, sagt René Jakob nach zwei Wochen Russlandreise immer wieder. Seine ersten Eindrücke sind aber etwas ganz Besonderes. Denn Russland hat der Deutsche auf sehr spezielle Weise bereist.

  • 1
  • 2